Expo in Videos: Alice & Co.
Unbezahlte Werbung / 40. Pinball Expo in Chicago 2024
Veröffentlicht am 20.10.2024 von Flipper-News
Sterns Metallica und Alice im Wunderland von DPX im Fokus: Wie schon im Vorjahr war die Pinball Expo in Chicago das Event-Highlight des Jahres.
Und der Besuch lohnte sich wieder einmal – wie dieses informative Video von US-Streamer Dri374 mit DPX-Gamedesigner Melvin Williams zeigt:
Wonderland Amusements (ThinkUp) zeigte bei der Expo in Chicago einen Home-Pinball, der im nächsten Jahr in Produktion gehen soll. Allerdings fehlte bei dem 80%-großen Pin noch das komplette Spielfeld! Man darf auf Herbst 2025 gespannt sein, muss es aber nicht.
Ab dem 15. Oktober ging’s mit der Jubi-Auflage los. Das spektakuläre viertägige Event stieg im Renaissance Schaumburg Convention Center im Nordwesten der US-Metropole. Hier eine kompakte Video-Tour durch die Messe (25 Min.):
In diesem Jahr wurde die Expo erstmals gemeinsam mit dem Video Game Summit ausgerichtet – zeitgleich im selben Gebäude. Auch CBS/ABC7 berichteten im TV:
„Es ist das größte Flipper-Event des Jahres!“, hieß es auf der Website (inkl. Programm – s.u.). Die regionalen TV-Sender berichteten im TV (Youtube).
Highlights satt: Dutch Pinball Exclusive (DPX) aus den Niederlanden hatte drei seiner neuen Alice im Wunderland vor Ort zu zeigen. Preislich soll der Premium-Pin bei 12,4k US-Dollar liegen, und zum Jahreswechsel vom Band laufen. Deutschland-Distributor ist Pinball Universe.
Mehr Fabrik-Touren als jemals zuvor: Expo 2024
Marktführer Stern hatte einige seiner neuen Cornerstone Uncanny X-Men aufgestell, und Fans freuten sich zurecht auf die Neuauflage des Metallica, während JJP seinen angekündigten Avatar auch schon im eigens aufgebauten UV-Licht-Zelt zeigen konnte.
Von American Pinball (BBQ Challenge) wird als nächstes Konzept das Lizenzthema Cuphead (oder White Water 2) nach dem Abgang von Chefgamedesigner Dennis Nordman kolportiert. Aber vor Ort war von AP noch keine Neuheit.
Interessant ist auch, ob der neueste Homepin Blues Brothers wirklich schon die in Taiwan angekündigte Versandreife hat:
„Sie sind herzlich eingeladen zu dem exklusivsten und aufregendsten Erlebnis der Show. „The Pre-War Pinball Speakeasy“ Wo sich Nervenkitzel und Geschicklichkeit vereinen!“, kündigte eine Ausstellung der Expo an. „Ein Flipper-Paradies erwartet Sie: Erleben Sie das aufregende Spiel der ältesten und besten Flipper aus der Vorkriegszeit.“
Fabriktouren & Co.
Die Pinball Expo feierte bereits 1985 ihre Premiere und ist die am längsten laufende Veranstaltung der Flipper-Industrie. Sie wurde 1984 von Robert „Rob“ Berk aus Warren (Ohio) mit dem Ziel konzipiert, seine Helden der Flipperindustrie zu ehren: die Künstler und Designer. Die Eröffnungsveranstaltung zog damals rund 100 Teilnehmer aus aller Welt und etwa ein Dutzend Anbieter an.
Die öffentliche Messe bot traditionell einen Rundgang durch die neue Flipperfabrik von Stern, die doppelt so groß ist wie die alte (s.u.), Autogrammstunden, Turniere und eine Ausstellungshalle mit Automaten und Zubehör & Artwork-Designs. Es gab Seminare mit bekannten Flipper-Experten und Gamedesigner – und vieles mehr.
Weltpremieren auf der Expo
Als vielleicht das prestigeträchtigste Pin-Event der Welt wurde die Expo von vielen Herstellern auch als die Messe für offizielle Weltpremieren neuer Titel ausgewählt. Zu den hier erstmals gezeigten Premieren-Spielen gehören z. B. Oktoberfest (2018), Pirates of the Caribbean (2017) oder Batman 66 (2016). Neben dem Queen war 2022 auch der James Bond Premieren-Pin des Jahres. Im Vorjahr war es primär der ansehnliche Labyrinth von Barrels of Fun. Nun also Avatar, Sterns Uncanny X-Men und Alice im Wunderland (DPX).