Flipper-News Blog

Tauche ein in die Welt der klassischen, modernen und digitalen Flipper. Bei uns findest du alle News und Highlights rund um die Faszination Pinball.

 

0

Uncanny X-Men im Making-of-Video

Nun auch im obligatorischen Making-of-Video: Die Schöpfer des Uncanny X-Men um Jack Danger & Co. kommen ausführlich zu Wort. Der dritte Cornerstone von Stern 2024 war ein Marvel-Thema – mit einem wirklich sehr originellen Spielfeld. Danger: „Dies ist mein verrücktestes Design.“

0

Ende einer Ära – letzter Lebowski gebaut

Etwa ein Jahrzehnt nach der Vorstellung seines ersten Flippers, erreichte der niederländische Hersteller Dutch Pinball einen bedeutenden Meilenstein. Der Big-Lebowski-Automat, der die Herzen vieler Flipper-Fans im Sturm eroberte, hat seine letzte Untere-Spielfeld-Bowlingbahn erhalten und wird nun nicht weiter gebaut. Der Weg für Neues ist endlich frei (BTTF).

0

Harry Potter vor der Tür bei Jersey Jack

Wann kommt der Big Bang? Jersey Jack Pinball will eigentlich zwei Flipper pro Jahr präsentieren. Der elfte Automat von JJP erscheint schon bald. „Ich habe einige bestätigte Potter-Nachrichten“, erklärt nun US-Streamer Chris Kooluris via Facebook und nennt den Februar als Termin. Auch für Blogger Jason Knapp besteht nicht der leiseste Zweifel mehr an diesem Titel.

0

Dungeons & Dragons im Gameplay-Video

UPDATE: Der Januar-Titel von Stern ist da. Es ist das Fantasy-Rollenspiel Dungeons & Dragons, bekannt aus der TV-Serie Stranger Things. Gamedesigner ist dabei Brian Eddy. Das Gameplay-Video mit Eddy & Co. erschien am Sonntag. In Las Vegas bei der CES zeigte Zach Sharpe den Pin. Und LoserKid bat Eddy zum Interview.

0

Alice goes to Wonderland im Video

Wonderland Amusements (ThinkUp) hat bei der Expo in Chicago einen Home-Pinball gezeigt, der im nächsten Jahr in Produktion gehen soll. Allerdings fehlte im Oktober bei dem 80%-großen Flipper noch das komplette Spielfeld. Bis jetzt. Der Prototyp des 800$-Pins zeigte sich nun im Video.

0

WHO dunnit mit Slotmaschine

30. Geburtstag in 2025 und unterschätzte Perle der goldenen 90er-Ära: Der Flipper „Who Dunnit“ von Bally, veröffentlicht im September 1995, hat ein spannendes Mordfall-Thema. Das Gerät enthält eine Slotmaschine mit drehenden Walzen. „Die Murder-Mystery-Idee dazu hatte ich beim Kochen“, erklärte Konzepter Dwight Sullivan.

0

Quicksilver – alte Besen kehren gut

Nicht nur moderne Pins: Stern veröffentlichte im Juni 1980 seinen Oldie Quicksilver. Das Gamedesign und die Mechanik stammen von Joe Joos (Pin-Bot). Und der Software-Code kam von Bill Pfutzenreuter. Bowen Kerins betont: „Quicksilver ist einer der großartigsten Klassiker von Stern, tolle Winkel und Schüsse.“

0

Sterne ab in den Vault

Stern Pinball hat seine Distributoren über einen neuen Plan informiert, der mit dem Titel „Stern Vault Program“ benannt ist. Bei diesem Namen sollte man meinen, dass Stern alte Automaten zurückbringt, aber es ist anders gemeint. Stern: „Es war ein großartiges Jahr 2024, in dem vier neue Titel veröffentlicht wurden […].“

0

Bis 20.1. für TWIPYs’24 abstimmen

Die achten jährlichen TWIPY Awards stehen an – eure Stimme ab 03.01. ist gefragt. Diesmal feiert die Szene einen Neustart für die TWIPYs rund um die Preisverleihung, die live aus der Location The Wormhole in Houston, Texas übertragen wird.