Flipper-News Blog

Tauche ein in die Welt der klassischen, modernen und digitalen Flipper. Bei uns findest du alle News und Highlights rund um die Faszination Pinball.

 

0

40 Jahre Pin-Videospiele: Spaß auf allen Displays

Besser als ein Adventskalender: Videospiel-Liebhaber Axel Meßinger aus Chemnitz hat in den letzten Wochen eine mehrteilige Pinball-Historie im Internetportal GamersGlobal veröffentlicht. Dabei geht es um 40 Jahre Flipper-Videospiele. Viel Spaß beim Stöbern durch seine fünf Epochen mit insgesamt über 170 (!) Spielen, teilweise sogar mit Gameplay-Video.

0

Lord of the Rings: Top-10-Rang nach 20 Jahren

Glückwunsch zum Geburtstag; noch immer ein Meisterwerk: Im Dezember 2003 veröffentlichte Stern Lord of the Rings – einen Meilenstein. Es sei laut Co-Gamedesigner Chris Granner vom Ton eine interaktive Zusammenfassung der Soundeffekte von der Filmmusik und der Sprache der Figuren: „Als Sound-Gesamtwerk steht der Pin auf einem Top-Level mit den absolut besten Klassikern.“

0

Total Nuclear Annihilation: Experiment gelungen

Im November 2015 begann ein Projekt mit dem Ziel, einen simplen, von den frühen 80er-Ballys beeinflussten Pin zu schaffen. Seit etwa einem Jahr nun gibt es verbesserte 2.0-Automaten von Total Nuclear Annihilation. Upgrades, die ihren Preis haben, aber für ungeheures Spielvergnügen sorgen. Auch schon das Original rangiert locker in den Top100 der Fans.

0

Beatles – reduziertes Retro-Feeling

Glückwunsch zum Fünfjährigen – Stern Pinball mal etwas anders: „The Beatles“ geht zur Abwechslung weg von schneller, voller und höher. Im November 2018 bescherte der Marktführer ein ganz besonderen Automaten. Gary Stern: „Wir sind sehr stolz auf diesen Pin, der in Zusammenarbeit mit unserem guten Freund Joe Kaminkow entstanden ist.“

0

Barrels of Fun: Wie geht’s weiter?

Am 27. November wird der innovative Flipper Labyrinth mit Verantwortlichen des Herstellers im Twitch-Stream zu sehen sein. Angesichts des Achtungserfolgs mit dem Debüt-Automaten fragen sich viele Fans, wie es mit Barrels of Fun weitergeht. Zwei bekannte Film-Themen werden als kommende Lizenzen für die nächsten Pins aus Texas gehandelt, eins davon recht konkret.

0

Dutch Pinball Expo via Video-Tour

Bestes Event in Europa!? Nachdem die erste Post-Covid-Ausgabe der Dutch Pinball Expo im Vorjahr im DP Museum in Rotterdam stattgefunden hatte, ging es nun nach Veldhoven/Eindhoven. Rund 250 Freispiel-Flipper und originelle Homebrews lockten die Fans. Labyrinth, Elton John, Venom und Galactic Tank Force waren alle am Start.

0

Podcasts auf Deutsch: „Fünf gute erste Flipper“

In den USA gibt es Pinball-Podcasts ohne Ende. Hierzulande war nach den „FlipperFreunden“ Sendepause bis jetzt: Experte Ben veröffentlicht mit seinem „Auf Die Eins“-Kanal seit November wieder Podcasts zu Rezensionen und Einsteiger-Themen, nachdem der Pinballboy Germany den Stein wieder ins Rollen gebracht hatte.

0

Star Trek: Steve Ritchies Widebody wird 30

Glückwunsch & Promo-Video zum runden Geburtstag: Im November 1993 veröffentlichte Williams in Star Trek TNG seinen nächsten Widebody nach Indiana Jones. Diesmal von Marks Bruder Steve Ritchie: „Obwohl Mark und ich in dieser Zeit beide bei Williams gearbeitet haben, haben wir nie gemeinsam ein Gamedesign konzipiert.“ Digital ist dieser Oldie nun bei FX spielbar.

0

Mark Seiden – Harry Potter oder Matrix als Debüt!?

Mit Legende Pat Lawlor sind es wahrlich große Fußstapfen, in die der Debütant tritt: Vor zwei Jahren trat Mark Seiden seine Vollzeitstelle als „Junior-Gamedesigner“ bei Jersey Jack Pinball an. Und nun arbeitet der ehemalige Homebrew-Bastler an einer Mega-Lizenz und ist voller Euphorie und Vorfreude: „Ich kann es kaum erwarten, dass mein Konzept sich zeigt.“