Kategorie: Moderne Pinballs & Innovationen

Stern, American Pinball, Jersey Jack, Chicago Gaming, Pedretti und Multimorphic – diese Firmen lassen die Ära wieder aufleben und überbieten sich mit technischen Innovationen und Konzepten.

0

Making-of & Gameplay mit Karl DeAngelo

Dritter Flipper vom StartUp aus Houston: Barrels of Fun Pinball hat beinahe aus dem Nichts einen neuen Automaten vorgestellt. Das neue Gerät heißt Winchester Mystery House. Es wurde von dem unglaublichen Flipperspieler Karl DeAngelo entworfen und ist auf 525 Stück limitiert. Eine neue Art von Grusel unter Glas im Featurette-XXL-Video mit Cary Hardy!

0

Sound of DUNE: Schöpfer J. Dodson

Faszinierender Einblick in die immer wichtigere Welt des Sounddesigns – hier bei der Lizenz-Produktion von „Dune“ von Barrels of Fun. Jeff Dodson erläutert im Interview bei kineticist, wie wichtig der Klang nicht nur als Begleitung, sondern als integraler Bestandteil der Spielatmosphäre und des Storytellings wahrgenommen wird. Erlebt die Entdeckungsreise im Video.

0

Sopranos – Gomez bekämpft Branchenkrise

Nachträglicher Glückwunsch zum 20. Geburtstag: Im Januar 2005 veröffentlichte Stern seinen Sopranos. 3.500 Automaten wurden seinerzeit gebaut – in einer schwierigen Zeit für die Branche. Mit 7,77 Punkten rangiert der Youngtimer noch immer in den Pinside-Top-150. Der Grund: George Gomez und Lyman F. Sheats Jr . waren die Gamedesigner und Konzepter.

0

Dritter Flipper von Vector Pinball

Der australische Hersteller Vector Pinball hat einen neuen Lizenz-Titel ankündigt, der auf der klassischen Science-Fiction-Fernsehserie „Lost in Space“ aus 1965 basiert. Er soll Anfang November dauf der Melbourne Pinball Expo vorgestellt werden. Vector Pinball erklärt: „Wir gehen davon aus, dass wir in den kommenden Wochen die ersten Prototyp-Bilder veröffentlichen.“

1

SW Fall of the Empire im Gameplay

Stern hat seinen Star-Wars-Flipper „Fall of the Empire“ von John Borg präsentiert. Der Pin kommt mit Spike-3-Board und 18,5 Zoll-Display. Dabei befürchtet die Branche, dass die Lizensierung den Markt in Europa vorerst nicht abdeckt. Seth Davis: „Es ist für unser Team, das als Fans aufgewachsen ist, ein Traum, diese Franchise mit einem neuen Ansatz zum Leben zu erwecken.“

0

Spooky hat fünf Konzepte in Arbeit

In der jüngsten Episode von Gonzo Flipperama spricht Bug Emery von Spooky über Aktuelles und Zukunftspläne. Dabei geht es nicht nur um die Historie einer kleinen Firma, die mit Herzblut und Kreativität die Szene prägt. Spookys nächster Automat sei ein Standardgrößen-Pin mit drei Flipperfingern, Pop-Bumpers und einem Topper, der noch cooler werde als der von Evil Dead.

0

Spike-3 im nächsten Cornerstone

Der Loserkid Pinball Podcast hat kürzlich ein interessantes Interview mit George Gomez veröffentlicht, dem Chief Creative Officer und Vizepräsident von Stern. In über einer Stunde Gespräch gab Gomez tiefe Einblicke in die Zukunft von Stern – insbesondere in ein zentrales Thema: das neue Boardsystem. Offen eigentlich nur noch, ob Star Wars der kommende Stern ist.

0

Plus für Sterns beste Home-Edition

Sterns Star-Wars-Home-Edition ist jüngst mit Plus aufgewertet worden, aber die wohl beste Home Edition Jurassic Park ist mit dem Plus nur ein „Limited experiment“ via Costco-Flilialen. Im Herbst wird es bei Costco noch einen weiteren Home-Plus-Pin geben. Es wird ein ganz neues Thema sein, keine Home Edition, die Stern bereits zuvor umgesetzt hat.

0

Kult, Kugeln & Kreativität in den Top-10

Die Plattform Pinside gilt als das Zuhause der leidenschaftlichsten Flipper-Fans weltweit – ihr Ranking ist eine Hommage an die besten Automaten aus neun Jahrzehnten. Basierend auf den Juli-Bewertungen präsentieren wir hier die Top-10 Flipper aller Zeiten. Bereit für ein elektrisierendes Abenteuer aus Multiball, Missionen und Monster? Los geht’s!

0

Star Wars Home Edition „Plus“ IC

Knapp vorbei: Stern Pinball hat sein neuestes Highlight für daheim aufblitzen lassen: den Star Wars Home Edition Plus – und nicht wie in der Szene kolportiert ein Cornerstone. Dieses Light-Modell kombiniert kultige Star Wars-Action mit dem innovativen Insider-Connected-System. Die Home Edition Plus wird voraussichtlich für rund 4.800 US-Dollar angeboten.