Kategorie: Moderne Pinballs & Innovationen

Stern, American Pinball, Jersey Jack, Chicago Gaming, Pedretti und Multimorphic – diese Firmen lassen die Ära wieder aufleben und überbieten sich mit technischen Innovationen und Konzepten.

0

Cosmic Carnival: Redux als Homebrew-Pin

Cosmic Carnival wurde 2019 von Suncoast Pinball aus Largo, Florida, hergestellt und ist das einzige Modell dieses Herstellers. Die Produktion war auf 100 Exemplare limitiert, allerdings wurden laut Suncoast nur etwa 25 Maschinen tatsächlich gebaut. Ein Homebrew-Bastler hat letztes Jahr einen neuen Anlauf gestartet, diese originelle Vision zu reaktivieren. Tollkühner Plan?

0

Barrels of Fun: Dune im Making-of

Der zweite Flipper von Barrels of Fun verspricht, die Erfolgsgeschichte fortzusetzen und die Community erneut zu begeistern. Es ist tatsächlich die Kino-AAA-Lizenz „Dune“! Der US-Preis liegt bei $11.600. „Es ist ein episches Spiel und ja, die Kugel wird gegessen!“, heißt es seitens Barrels of Fun via Social Media. Barrels hat derzeit drei Flipperautomaten in „aktiver Entwicklung“.

0

King Kong im Gameplay-Video mit Elwin

Stern hat seinen nächsten Cornerstone-Flipper vorgestellt: King Kong – Myth of Terror Island. Der Pin ist wie erwartet von Keith Elwin, dem viermaligen „Flipper des Jahres“-Gewinner, und hat vier Flipperfinger und einen physischen Kugel-Lock im grünen Eisenbahnwaggon. Das Artwork ist von einem ganzen Design-Trio. Nun gab es den Gameplay-Stream mit Elwin.

0

Shrek: Family-Guy-Zwilling ebenso mau

Einfach mal ein bestehendes Gamedesign adaptieren, und mit einem neuen Lizenz-Branding versehen: Leider wird der Flipper dadurch nicht besser: Im Jahr 2008 entstand auf Basis des Family Guy von Stern der Shrek Pinball. Gamedesigner war Pat Lawlor, aber gut ist der Automat leider nicht, wie Streamer Matthias Theißen im Video zeigt.

0

RAZA – neue Hoffnung für den Prototypen

Eigentlich sollten im Jahr 2020 mindestens 300 gebaut werden, am Ende waren’s vier Prototypen. Ende der Story? Nein: Der CEO von Dutch Pinball Exclusive (DPX), Melvin Williams hat nicht nur die Markenrechte für Magic Girl erworben, sondern auch für: Retro Atomic Zombie Adventureland. „Help an Alien Princess save the world from Evil Villain Ned and his zombie hordes!“

0

Harry Potter vor der Tür bei Jersey Jack

Wann kommt der Big Bang? Jersey Jack Pinball will eigentlich zwei Flipper pro Jahr präsentieren. Der elfte Automat von JJP erscheint schon bald. Die Firma aus Chicago hat die Veröffentlichung beim Texas Pinball Festival bestätigt. Auch für Blogger Jason Knapp besteht nicht der leiseste Zweifel mehr an diesem Titel, allerdings an der Zielgruppe.

0

Zweiter Turner Pinball: Merlin’s Arcade

Update: Turner Pinball zum Zweiten: Nach dem Erfolg seines Debütpins Ninja Eclipse hat das Unternehmen nun sein zweites Flipperkonzept vorgestellt: Merlin’s Arcade. Die Enthüllung fand passend zum Texas Pinball Festival statt. In der Nacht zu Mittwoch streamte Cary Hardy ein ausführliches Q&A-Video mit Chris Turner, der viele Hintergrundinfos preisgab.

0

Neuntes P3-Modul: Portal im Video

Neuntes Modul mit physischem Kugel-Lock und einer Statuswechsel-Rampe: Multimorphic, die Macher der innovativen P3-Flipperplattform, haben ihr nächstes großes Moduls im Video präsentiert. Es handelt sich um eine Adaption des Videospiels Portal. Demnach wird das Gerät mutmaßlich beim Heimspiel Texas Pinball Festival am Wochenende für Fans spielbar sein.

0

Predator-Widebody von Pinball Brothers!?

Realisiert Pinball Brothers die Lizenz für einen Predator-Pinball? Dies kolportieren zumindest die spanischen Streamer PinCasters auf Instagram. Der Youtube-Kanal berichtet schon einige Jahre von Branchen-Events, Premieren und mehr. Blick zurück: Findige Homebrew-Bastler meinten bereits 2012, das perfekte Flipper-Thema gefunden zu haben. Zu früh gefreut.

0

Alice goes to Wonderland: Kickstarter live

KICKSTARTER LIVE: Wonderland Amusements (ThinkUp) hat einen Home-Pinball gezeigt, der nun in Produktion gehen soll. Allerdings fehlte 2024 beim 80%-großen Flipper noch das Spielfeld. Bis jetzt. Der Entwurf des 850$-Pins zeigte sich nun im Kickstarter-Video. Über 600 Fans haben schon bestellt bzw. unterstützt.