Kategorie: Digitale Flipper, vPins & VR-Konzepte

Visual Pinball, Future Pinball, Pro Pinball und Pinball FX(3)/VR von Zen & Co. – all diese Programme und Frontends ermöglichen puren Flippergenuss ohne echte Kugeln.

0

Elvira-Doppelpack am 16.10. in VR

UPDATE: Am Donnerstag präsentierte Zen Studios seine nächsten WilliamsBally-Umsetzungen: „In dieser Folge stellen wir einen schrecklich unterhaltsamen Williams™-Flipper vor, den viele von Euch angefragt haben.“ Es ist der Fan-Liebling Scared Stiff (1996) von Dennis Nordman, der offenbar den Auftakt zum Williams-Vol.10-Pack macht. Auch Elvira and the Party Monsters folgt am 16.10. (in VR).

0

Neu für X Arcade: Force Haptics Kit

Dank der neuesten Erweiterung für den Arcade2TV-XR Controller, dem X-Force Haptics Kit, können VR-Pinball-Enthusiasten jetzt ein immersives Erlebnis genießen. Der Preis für das Zusatz-Kit liegt bei 130€, offenbar ist die Neuheit, die ab November versandt werden soll, auf der Pinball Expo Chicago ab 15.10. live zu erleben. Am Sonntagabend gab es ein Unboxing-Video.

0

Fold-a-Pin: Die Frau freut sich

Wer schon immer von einem eigenen Flipper geträumt hat, aber nicht genug Platz für ein sperriges Gerät hatte, könnte mit dem Fold-A-Pin die perfekte Lösung gefunden haben. Dieser innovative virtuelle Flipper lässt sich einfach an die Wand klappen und bietet dennoch das große Spielerlebnis. Dabei wurde aus dem Prototypen nicht mehr ein kommerzielles Produkt.

0

Williams Vol.1-3 in VR, Tomb Raider nun auch

Pinball FX VR wird mit neuen Flippern befüllt. Zen Originals, aber auch alle wichtigen WilliamsBally-Klassiker erblicken das 3D-Licht der Welt. Zen Studios gab in der YT-Show „Pinball Bites“ weitere Pins für die META- und VR-App Pinball FX VR bekannt. Ab 15. Mai folgen neun weitere BallyWilliams! Und Mitte Juni gibt es zwei brandneue Tomb-Raider-Lizenzen für alle Devices.

2

GibsonPinball & VR Meta Quest 3

Digitales Flippern ist die maximale Abwechslung. Steigern lässt sich das Erlebnis mit VR-Controllern an den Händen noch weiter, wenn eine Steuer-Box wie z.B. die PinStation von GibsonPinball hinzukommt. Plunger, Nudge-Buttons, Action Button und Force Feedback komplettieren das 4D-Erlebnis in der virtuellen Flipper-Welt.

0

Balls of Steel: Atari-Remake aus 1997

Atari hat im Januar auf seiner Facebook-Seite angedeutet, dass es in den nächsten Tagen eine Art von Flipper-Produkt kommen wird. Wenig überraschend handelt es sich nicht um einen physischen Pinball, sondern um eine Sammlung digitaler Flipper namens „Balls of Steel“. Ein Remake aus 1997 mit zwei neuen Pins.

0

Virtual Pinball 4D – es geht auch besser

Digitale Flipper gibt’s schon lange. Immer wieder haben findige Entwickler versucht, den analogen Reiz eines Automaten ins vCabinet zu übertragen. Angesichts der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten von Visual Pinball & Co. nicht verwunderlich – und von AT Legends günstig umgesetzt. Eine US-Firma geht das Preisspektrum nun von oben an, um Defizite zu verhindern.

0

40 Jahre Pin-Videospiele: Spaß auf allen Displays

Besser als ein Adventskalender: Videospiel-Liebhaber Axel Meßinger aus Chemnitz hat in den letzten Wochen eine mehrteilige Pinball-Historie im Internetportal GamersGlobal veröffentlicht. Dabei geht es um 40 Jahre Flipper-Videospiele. Viel Spaß beim Stöbern durch seine fünf Epochen mit insgesamt über 170 (!) Spielen, teilweise sogar mit Gameplay-Video.