FunHouse – Lawlors Rudy lebt noch lange

„Neben Bride of Pinbot war dies der erste Automat, den wir mit unseren neuen langlebigen Diamondplate Playfields ausstatteten, die später bei Getaway finalisiert waren“, erklärte Ron Baum, Sun-Process-Lieferant und späterer Williams-Entwickler, im Pinball Compendium.
Weitere Innovation ist auch der zentrale und sprechende Puppenkopf Rudy, dem Ed Boon seine Stimmer lieh. Boon war zuvor auch schon die Stimme des Typen im Bally-Klassiker Dr. Dude und war auch für die Software beim Williams Space Station (1987) verantwortlich.
Bemerkenswert ist auch der zweite, zusätzliche Plunger-Abzug auf der linken Seite. Dieser gibt dem Spieler die Chance auf 500.000 Punkte, eine Extrakugel oder andere rasante Schuss- bzw. Treffermöglichkeiten.
„Der FunHouse ähnelt in einigen Punkten dem Addams Family. Er ist nicht nur vom gleichen Designer Pat Lawlor, sondern hat auch ein paar ähnliche Missionen wie Hit Cousin It, Superdog oder Mamushka-Frenzy“, erklärt Flippermarkt-Nutzer hugoausdemwald im Forum.

Upgrade-Kit 2.0 macht FunHouse-Rudy rund
FunHouse steht demnach weit oben in der Beliebtheit. Vielleicht nur ein Detail hat dem Flipper bis vor kurzem gefehlt. Aber dieses vermeintliche DMD-Defizit ist behoben: Seit gut einem Jahr gibt es für rund 2.000€ einen offiziell lizenzierten Umbausatz für FunHouse (analog zu Bride of Pinbot 2.0 von Dutch Pinball). Es wird von Pedretti Gaming in Italien hergestellt, das Reproduktionen von Williams-Teilen baut (und übrigens nun auch Alien von/für die Pinball Brothers).
Mechanisch gesehen wird es mit einer PinSound-Platine, einer Ersatz-CPU, einem neuen Mystery Mirror mit kleinem LCD-Display, einem völlig neuen Lautsprecherpanel mit einem DMD-förmigen LCD-Display sowie neuen Backglass- und Innengehäusegrafiken geliefert. Der Distributor für Deutschland ist übrigens Freddy’s Pinball Paradise.

Natürlich bietet es auch die Option, einen neuen Regelsatz mit zusätzlichen Modi zu verwenden, obwohl die Regeln des ursprünglichen Spiels immer noch vorhanden sind, komplett mit einer Emulation der älteren Punkteanzeige. Einige der neuen Animationen/Modi sind im Promo-Video unten zu sehen.
Die neun neuen 2.0-Missonen:
- Duck Hunt
- The Evil Clones
- Hotdog Combat
- Rudy & the Monkizz
- Haunted Roller Coaster
- Don’t You Want a Balloon?
- Melt The Clone
- Evil Rudy Multiball
- Wizard Mode

Da wollen die Pinheads nur noch das i-Tüpfelchen obenauf – und bekommen es: Seit kurzem ist für rund 400€ ein offizieller Premium–Topper für dieses Upgrade zu haben.
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Hier findest du die Datenschutzerklärung.