Alice goes to Wonderland: Update

Unbezahlte Werbung / Wonderland Amusements (ThinkUp) zeigt mehr Details

Veröffentlicht am 02.10.2025 von Flipper-News

Alice Goes to Wonderland Pinball October Update... Not Looking Good

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Wonderland Amusements, das US-Unternehmen, das eine Kickstarter-Aktion für einen Discount-Flipperautomaten namens „Alice Goes to Wonderland“ durchführt, hat jüngst ein neues Video-Update veröffentlicht. Demnach reisen Vertreter des Unternehmens im Juli in die Fabrik nach China, um den endgültigen technischen Prototyp (FEP) des Flippers zu sehen und zu überprüfen. Sobald der FEP genehmigt ist, wird das Werk eine „Nullserie“ von zehn Einheiten bauen. Diese 80%-großen Geräte würden dann an die Tester verschickt.

Alice Goes to Wonderland Pinball ~ Late June 2025 Development Update

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Hinsichtlich des Zeitplans ist Wonderland Amusements nach wie vor der Meinung, dass die Auslieferung der Spiele noch in diesem Jahr beginnen kann. Konkret heißt es, dass es aktuell „wie November aussieht“. Das obige YT-Video enthält dabei auch ein kleines Gameplay-Video.

Alice Goes to Wonderland Pinball ~ April Development Update

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Für 850 US-Dollar kann ein Interessent nun einsteigen. Die Kickstarter-Kampagne hat den finalen Preis (ohne Extras) veröffentlicht. S.o.

Jerry tests Alice prototype, March 2025

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Die ersten 100 earlybird-Besteller sogar nur 799 $.

Acht Schüsse für 800 US-Dollar

Wonderland Amusements (ThinkUp) hatte bei der 40. Expo in Chicago einen Home-Pinball gezeigt, der 2025 zum absoluten Budgetpreis in Produktion gehen soll.

Das Artwork und die Backbox samt DMD nehmen ebenfalls Gestalt an. | Bildquelle: Wonderland Amusements

Am 11. März hat das Kickstarter-Projekt abgehoben.

Allerdings fehlte im Oktober bei dem 80%-großen Flipper für daheim noch das komplette Spielfeld. Bis jetzt. Nun gibt es ein Video von einem (angedeuteten) Gameplay des Gerätes, das tatsächlich unter 1.000 US-$ kosten soll! Das ist ein beinahe unglaubliches Vorhaben. Die Branchen-Insider bezweifeln, dass man für solch ein Budget einen wirklich tauglichen Pin selbst für den Hausgebrauch bauen kann. Man darf auf Herbst 2025 gespannt sein, vor allem auf den finalen Preis, der ursprünglich mir 800 $ angesetzt war!

„Carlos‘ unglaubliches Artwork ist zwar noch nicht zu sehen (dieser Bau dient nur zum Testen der Mechanik und der Kugelläufe), aber ihr könnt sehen, dass die gesamte Mechanik auf die 22-mm-Kugelgröße verkleinert wurde, und ihr werdet die Anfänge der geplanten 3D-Skulpturen erkennen. Insgesamt denken wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, heißt es von Wonderland Amusements auf Facebook.


„Wir haben uns in Chicago etwas länger mit CEO Jerry Cummings unterhalten“, erklärt Flippermarkt-User MightyGrave im Forum. „Designtechnisch soll da noch mehr kommen. Aber es ist wohl für sie aktuell nicht so einfach, da sämtliche, Assemblys und Teile neu ‚entwickelt‘ bzw. geschrumpft werden müssen. Gebaut werden die Geräte in China, weil sie dort ein Büro haben und vornehmlich aus der Arcadeecke kommen und hier Geräte bauen.“

Klassisches Playfield: Alice goes to Wonderland

Das Playfield fällt sehr klassisch aus, was kein Minuspunkt ist. Alles Wichtige scheint auf den ersten Blick vorhanden: Zwei Rampen, drei Pop-Bumpers und zwei etwas klobig geratene Flipperfinger, deren Spulen-Mechanik aber noch nicht gezeigt wurde.

„Man kann das Bash-Toy und einen Kugel-Lock oben rechts erahnen“, erklärt US-Streamer James Hates Everything auf YT. „Sehr interessant, wie das Konzept sich entwickelt, auch wenn der Prototyp noch nicht final ist, aber es gibt zu den Kugelläufen auch noch viele offene Fragen.“

Die Auffälligkeiten, dass die Flipperfinger etwas stämmig geraten sind, und die drei Pop-Bumper sich offenbar nur eine gemeinsame Spule teilen, ist etwas ernüchternd, soll das Potenzial dieses bemerkenswerten Konzeptes aber nicht schmälern. Viele Details zur Bauweise fehlen noch, aber der erste Eindruck lässt hoffen, dass die Hersteller sich bei der Expo intensiv erkundigt haben, was unbedingt in einen Flipper-Automaten reingehört. Und vor allem: was aus Budgetgründen tatsächlich verzichtbar ist. Irgendwo müssen/mussten schließlich deutliche Abstriche gemacht werden. Das entkorkte Ergebnis sehen wir hier:

Alice Goes to Wonderland Pinball: First Look Prototype Gameplay

Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Alice Goes to Wonderland Game Play REVEAL | Wonderland Amusements

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

facebook.com/profile.php?id=61565412220442

81% Scale Home Arcade REAL Pinball for $800??!!! - Wonderland Amusements Pinball Preview

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert