Predator-Widebody von Pinball Brothers!?
Unbezahlte Werbung / DIY-Pinball im Jahr 2012 – und nun 2025
Veröffentlicht am 06.03.2025 von Flipper-News

Gerüchteküche II: Hat Pinball Brothers die Lizenz für einen Predator-Pinball? Dies kolportieren zumindest die spanischen Streamer PinCasters auf Instagram. Der Youtube-Kanal berichtet schon seit langen Jahren von Branchen-Events, Premieren und natürlich auch Gerüchten. Und die Pincasters haben ihr Ohr tief in der Szene. Auch US-Blogger Jason Knapp nimmt den Hinweis von Podcaster Kaneda auf, der den Widebody-Release für den 25. April und ersten öffentlichen Auftritt Anfang Mai beim Pinfest in Allentown datiert.

Nach ihrem Alien wäre es für Pinball Brothers ein logischer Schritt. Ob und wann es wahr wird, müssen wir noch abwarten – und so lange auf die interessante Vorgeschichte dieser Flipperlizenz blicken.
Findige Pinball-Bastler meinten im Jahr 2012, das perfekte Flipper-Thema gefunden zu haben. Der Homebrew-Pinball „Predator“ wurde von einer Gruppe namens Skit-B Pinball entwickelt. Und diese Gruppe, bestehend aus Kevin Kulek und Aaron Klumpp, beschloss, eine moderne Maschine basierend auf dem klassischen Film „Predator“ von 1987 zu bauen.
Das Duo nannte sich „Some Kids In The Basement“ (SKIT-B), was ihre rebellische und unkonventionelle Herangehensweise an die Pinball-Entwicklung widerspiegelt. Die Entwickler waren schnell, vielleicht etwas zu schnell bei der Konzeption und Realisation. Die Maschine wurde bei der Pinball Expo 2012 angekündigt und sollte ursprünglich 250 Exemplare zu je 4500 US-Dollar herstellen.
„Das Predator-Thema ist einfach sehr cool, und nachdem ich mir den Film selbst ein paar Mal angesehen hatte, war die Art und Weise, wie alles zusammenläuft, ein perfekter Kandidat für einen modernen Flipper mit dem Gefühl eines BallyWilliams-Automaten aus der Mitte der 90er-Jahre“, erklärte Kulek bei pinballnews.com.
Premiumlizenz für Pin: Predator
Dies sei bei weitem nicht sein erster Versuch gewesen, ein eigenes Gerät zu bauen. „Diejenigen, die mich gut kennen, würden sagen, dass ich alles baue. Alle meine prägenden Jahre habe ich an der Seite meines Vaters verbracht und ihm bei seiner Spielhallenroute durch Lower-Michigan geholfen.“
Allerdings stieß das ausgereifte Predator-Projekt auf rechtliche Probleme, da Skit-B Pinball keine offizielle Lizenz von 20th Century Fox erhalten hatte. Dies führte dazu, dass Fox rechtliche Schritte einleitete und die Produktion und den Verkauf der Maschinen stoppte. Der Traum war schneller ausgeträumt als auf die Beine gestellt.
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Kinohit aus 1987: Predator
Predator ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs John McTiernan aus dem Jahr 1987 mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle. Und der Actionfilm kombiniert Elemente des Horror-, Science-Fiction- und Kriegsfilms. Am 27. August 1987 lief der Film in den deutschen Kinos an.
Schwarzenegger trat derzeit üblicherweise als wortkarge Ein-Mann-Armee gegen seine Gegner an. Predator dagegen passt bis aufs den finalen Showdown nicht ganz in dieses Schema. Und die gesamte Handlung, bis auf den kurzen Anfang und die Szenen im Rebellenlager, wurde vom Regisseur in nur ein Set, den unberührten Urwald, verlegt. Gedreht wurde ausschließlich in Mexiko: in Puerto Vallarta, Jalisco, sowie in Palenque, Chiapas.

pinballnews.com/comment/predatorpinball.html
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Hier findest du die Datenschutzerklärung.