Flipper-News Blog

Tauche ein in die Welt der klassischen, modernen und digitalen Flipper. Bei uns findest du alle News und Highlights rund um die Faszination Pinball.

 

0

Jurassic Park: Jubi-Edition & neuer Code

Nun auch als 30th Anniversary Edition für 13.000 US-Dollar: Der beliebte Jurassic Park von Stern wurde nun in limitierten 500 Sonder-Exemplaren exklusiv an All-Access-Mitglieder verkauft. In mehreren Videos gibt es die Erfolgsgeschichte des Keith-Elwin-Volltreffers, die auch mit dessen Vater zu tun hat.

0

TiltBob Pinball debütiert mit „Road Trip“

Nächster Player am Markt: Eine neue Flipperfirma vom preisgekrönten Hersteller des Homebrew-Pin „Elf“, Bob Nies, ist in Florida gegründet worden. Nies & Co. haben sich laut knapparcade.org den Firmennamen „TiltBob Pinball“ markenrechtlich schützen lassen und wollen spätestens 2024 voll durchstarten. „Road Trip“ habe vier Flipperfinger und ein paar coole Mechs.

0

Williams Star Trek nächster FX-Klassiker

Nächster Top-Klassiker für die virtuellen Pins: Star Trek TNG von Williams ist ab dem 24. August das nächste Highlight für Pinball FX auf Switch, Konsolen, PC und vPins. Steve Ritchies Widebody von 1993 ist ein Evergreen für alle Fans. Insbesondere die Szene der Cabinet-Player freut sich über dieses Futter für ihre Multi-Flipper.

0

Playfield-Protektor: Pros & Cons

Playfield-Protektoren als Allheilmittel fürs Spielfeld? Ganz so einfach ist es nicht. Wie so oft ist dieser Aspekt ganz offenbar ein Reizthema in der Szene. Es gibt offensichtlich gute Argumente dafür – und gute dagegen. An dem „Proti“ scheiden sich schon lange die Geister – selbst unter Experten.

0

Stargate – Gottliebs letzter Hit

Gottlieb steht anders als in den USA bei den hiesigen Fans nicht hoch im Kurs. Dabei gab es auch neben dem Black Hole (1981) oder dem Haunted House (1982) noch weitere originelle Konzepte. Ein neueres davon ist Stargate. „Versetzen Sie sich in eine andere Dimension“, hieß es seinerzeit vom Hersteller, der im Jahr darauf Konkurs ging.

0

He-Man statt Dragon’s Lair? Stranger Things Vault?

Gerüchteküche (II): Schon seit Jahren munkelt die Szene, dass Stern Pinball die Lizenz für „He-Man and the Masters of the Universe“ erworben habe. Nun hat der englischsprachige Blog knapparcade.org Quellen zitiert, die auf eine baldige Veröffentlichung hindeuten, aber auf einen anderen Hersteller als den Marktführer. Auch sein Stranger Things ist ein Thema.

0

Venom im Video: Gameplay & Trailer

Es geht hoch hinaus: Stern hat seinen nächsten Marvel-Flipper im Video vorgestellt. „Venom“ ist Comicfigur, Antiheld und Spider-Man-Gegenspieler. Gamedesigner ist Brian Eddy, der erklärt: „Eine der coolsten Sachen an dem Pin ist es, dass der Spieler vor jeder Kugel – und sporadisch auch mittendrin – den Host, der von Venom befallen ist, selbst auswählen kann.“

0

Centaur Revisited: Haggis-Pin nun (vor)bestellbar

Haggis macht seine Pläne wahr und legt einen weiteren Klassiker neu auf. Nach Fathom ist nun in Centaur der nächste Coup der Revisited-Serie seitens der australischen Firma dran. Seit Mittwoch ist der Pin im Online-Shop aus Down Under bestellbar. Zwei Versionen locken die Fans des „Black Beast“, der schon einmal neu aufgelegt wurde.

0

Heavy Metal – nur für Magazin-Fans

Eigentlich waren 300 Exemplare geplant, am Ende wurden es 100: Stern veröffentlichte vor drei Jahren zum Jubiläum der Fachzeitschrift den gleichnamigen Titel Heavy Metal. Der Pin aus dem Juni 2020 fand nicht den erhofften Anklang bei den Fans, was nicht zuletzt an der mutigen Preisgestaltung des Schmuckstücks lag.

0

Getaway: High Speed II – Ritchies nächster Coup

1992 veröffentliche Williams den Getaway. Stolze 13.259 Geräte von diesem Highspeed-Upgrade wurden damals produziert. Steve Ritchie überarbeitete hiermit sein Baby und verschaffte dem Thema Verfolgungsjagd durch die Polizei in einem Porsche 928 von 1979 einen neuen 90er-Look: „Ich wollte einen Kugel-Beschleuniger erschaffen…“