RAZA – neue Hoffnung für den Prototypen

Unbezahlte Werbung / Nächstes Konzept ohne kommerziellen Erfolg – oder nun doch bei DPX?

Veröffentlicht am 05.04.2025 von Flipper-News

Eigentlich sollten mindestens 300 gebaut werden, am Ende waren’s vier, von der Arcade-Variante sogar nur ein Prototyp. Retro Atomic Zombie Adventureland von Deeproot wurde zur Eintagsfliege, wie es sie in der Branche desöfteren gibt. Im Dezember 2019 präsentierte die Firma von „JPop“ den Prototypen, bevor das Konzept wieder eingestampft wurde. Aber es gibt wieder Hoffnung!

RAZA | Bildquelle: pinside.com

Denn es ist bekannt geworden, dass der CEO von Dutch Pinball Exclusive (DPX), Melvin Williams, mittlerweile die Markenrechte für Magic Girl und Retro Atomic Zombie Adventureland besitzt. Dies deutet darauf hin, dass DPX ganz offenbar großes Interesse an der Entwicklung und Produktion von Pinballs mit diesen beiden Themen hat. 

Das ursprüngliche Gamedesign aus 2019 stammt von der berüchtigten Künstler-Legende John Popadiuk. Der Sound kam von Routinier David Thiel (Spider-Man).

„Help an Alien Princess save the world from Evil Villain Ned and his zombie hordes!“, lautete ein Ingame Callout. Ein Happy End für den Pin gab es vor fünf Jahren nicht. Nun etwa?

Hintergrund: Deeproot Pinball wurde von Robert J. Mueller mit Investitionen aus zwei Fonds finanziert, die von der SEC als Betrugsschemata eingestuft wurden. Dies führte zu rechtlichen Schritten gegen Mueller und gefährdete die Finanzierung von Deeproot Pinball. Trotz der Ankündigung, RAZA zu veröffentlichen, wurden keine Einheiten an Vorbesteller ausgeliefert. Das Spiel war in der Entwicklung, aber es gab technische Probleme und Unklarheiten über die Storyline.

Bankrott und Verkauf von Vermögenswerten

Es gab reichlich Ärger: 5,9 k US-Dollar sollte die Arcade-Version kosten. Über 9k die Xtra Edition. Die Firma machte sich keine Freunde mit folgender Ansage:

„Wir nehmen Bestellungen für RAZA vom 8. bis 30. Dezember 2020 an. Wir danken Ihnen für Ihren Auftrag und Ihre Unterstützung! Bestellungen für die Arcade Edition erfordern eine 10-prozentige nicht erstattungsfähige Anzahlung mit Restzahlung vor Versand“, und Bestellungen für die Xtra Edition erfordern eine „20-prozentige nicht erstattungsfähige Anzahlung mit Restzahlung vor Versand.“ Letztere lag bei beinahe 2.000 Dollar.

Deeproot Pinball ging in den Bankrott, und die Vermögenswerte wurden verkauft. Turner Pinball erwarb die geistigen Eigentumsrechte und einige Vermögenswerte für 50.000 US-Dollar. Der Ärger um Deeproot Pinball und John Popadiuk resultiert aus den unerfüllten Erwartungen und finanziellen Verlusten der Vorbesteller, die aufgrund der fehlgeschlagenen Projekte und rechtlichen Auseinandersetzungen entstanden sind. 

Unikat: RAZA

Der Flipperautomat „RAZA“ (Retro Atomic Zombie Adventureland) ist ein faszinierendes Stück der Flippergeschichte, das nur vier Mal gebaut wurde. Diese Seltenheit macht ihn zu einem begehrten Sammlerstück und einem Symbol für die Höhen und Tiefen der Flipperindustrie.

Ursprünglich von Deeproot Pinball entwickelt, sollte der RAZA ein revolutionäres Design und innovative Spielmechaniken bieten. Die Firma hatte große Pläne, die Flipperwelt zu verändern, doch leider endete die Geschichte von Deeproot Pinball abrupt, bevor sie ihre Vision vollständig umsetzen konnte. Der RAZA blieb als eines der wenigen greifbaren Ergebnisse dieser ambitionierten Bemühungen zurück.

Das Design des RAZA ist eine Hommage an die Retro-Ästhetik und kombiniert sie mit modernen Elementen. Die Spielmechanik ist komplex und bietet eine Vielzahl von Herausforderungen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler begeistern. Die thematische Gestaltung, die sich um Zombies und Abenteuer dreht, verleiht dem Automaten einen einzigartigen Charakter.

Die Geschichte des RAZA ist nicht nur die eines Flipperautomaten, sondern auch die eines gescheiterten Traums in der Welt der Flipperhersteller. Für Sammler und Enthusiasten bleibt er ein Symbol für Innovation und die Risiken, die mit großen Visionen verbunden sind.

NEW 2019 Retro Atomic Zombie Adventureland (RAZA) Pinball Gameplay - deeproot pinball

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

kineticist.com/post/retro-atomic-zombie-adventureland

Kaneda's Never Forget: Deeproot Pinball's RAZA Walkthrough

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert