Deutschland-Premiere am 26.09.
UPDATE: Am 26. September feiert der mit Spannung erwartete Dokumentarfilm „Pinball: The Man Who Saved the Game“ seine erste öffentliche Kino-Premiere in Deutschland. Die Organisatoren des Internationalen Sportfilm Festivals Frankfurt sind auf den deutschen Verband GPA zugekommen und möchten den Film im Rahmen ihres Festivals zeigen!
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Das bedeutet: Die Filmvorführung ist auf das Sportfilm Festival Ende September verschoben. Am 26. September abends um 21:30 Uhr steigt das Event mit Rahmenprogramm ab 19 Uhr – der Eintritt ist frei!
„Damit haben wir DIE Gelegenheit, unser Hobby als Sport zu präsentieren und das Flippern einem noch größeren Publikum näherzubringen“, so die GPA.
Der Film erzählt die faszinierende wahre Geschichte von Roger Sharpe, einem GQ-Journalisten und Pinball-Meister, der 1976 maßgeblich daran beteiligt war, das 35 Jahre andauernde Verbot von Flipperautomaten in New York City aufzuheben. Sharpe konnte bei einer historischen Anhörung im Stadtrat eindrucksvoll demonstrieren, dass Flipper kein Glücksspiel, sondern ein Zeitvertreib, der auf Können basiert – und rettete so das Pinball-Thema, das mittlerweile Kultstatus genießt.
„Wir lieben Pinball, aber sind weder Pinheads noch besonders gute Spieler. Aber nachdem wir Roger Sharpe sehr oft und lange interviewt haben und seine Leidenschaft für die Szene persönlich erlebt haben, wollten wir UNBEDINGT die damalige Entwicklung richtig darstellen“, erklärten die beiden Regisseure und Brüder Austin und Meredith Bragg im pinside-Forum.
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Neben der Filmvorführung gibt es im Anschluss eine große Flipperparty in der nahegelegenen Flipperlounge Massif Central im Bethmannhof. Dort laden Fans und Spieler zum gemeinsamen Spielen, Austausch und Feiern ein. Als besonderes Highlight wird optional ein IFPA Highscore-Turnier angeboten, bei dem spielstarke Flipper-Freunde ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Besucher können sich Tickets für die Vorführung zu einem vergünstigten Preis sichern, außerdem erwartet sie ein tolles Ambiente, spannender Filmstoff und ein lebendiges Flair für Flipper-Liebhaber jeglichen Alters.
Deutschland-Premiere im Kino
Der Mann, der Pinball nach einem 35-jährigen Verbot in weiten Teilen Nordamerikas gerettet hat (s.u.). Pinball: The Man Who Saved the Game heißt der neue Streifen, der erstmals auf dem Hamptons International Filmfestival in East Hampton, New York gezeigt wurde (07.-16.10.22). Die US-Kinopremiere und der VOD-Release erfolgten dann am 17. März 2023.
„Ein guter Automat ist eine kunstvolle, interaktive Fantasie hinter Glas. Wenn die Architektur des Geräts dem Spiel Rhythmus und Flow verleiht, die Geschichte spannend und verständlich erzählt wird und Sound, Artwork sowie Lichter echtes Eintauchen schaffen – dann ist das pure Pinball-Magie“, erklärte Roger Sharpe selbst einmal die Magie des Flippers. Eine Szene bzw. Stimme seiner Figur aus dem Film bringt es auf den Punkt: „Man kann im Flipper nicht gewinnen, es geht darum, Spaß zu haben.“
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Der Dokumentarfilm ist nicht nur eine Hommage an die legendäre Geschichte des Flippers, sondern auch ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft und Engagement eine ganze Kultur lebendig halten können. Für alle, die die Faszination Pinball einmal hautnah erleben wollen, ist dieses Event ein absolutes Muss. Wer am 13. September in Frankfurt ist, sollte sich dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen lassen!
Hier findest du die Datenschutzerklärung.