Dungeons & Dragons im Gameplay-Video

Unbezahlte Werbung / Sterns erster Cornerstone 2025

Veröffentlicht am 09.01.2025 von Flipper-News

Factory Friday is here!!!

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Der obligatorische Januar-Titel des Marktführers Stern ist da. Es ist das Fantasy-Rollenspiel-Thema Dungeons & Dragons – the Tyrant’s Eye, bekannt auch aus der TV-Serie Stranger Things (Staffel 1).

DUNGEONS & DRAGONS The Tyrant's Eye Pinball at CES 2025 - GAMEPLAY!

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

In Las Vegas bei der CES zeigte Zach Sharpe einem Streamer vorab den neuesten Stern (am Himmel).

DUNGEONS & DRAGONS: The Tyrant's Eye Pinball Gameplay Premiere

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Gamedesigner ist Brian Eddy und der Code-Designer Dwight Sullivan.

DUNGEONS & DRAGONS The Tyrant's Eye Pinball Game Trailer

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Das offizielle Gameplay-Video des Drei-Flipperfinger-Pins komplett ohne Pop-Bumper folgte in der Nacht zum Sonntag. Im Interview des LoserKid-Podcasts sprach Eddy ausführlich (s.u.).


„Wir haben den beeindruckendsten Drachen der Flipper-Branche aller Zeiten: den roten Drachen, der sprechen kann und sich in der Premium- und LE-Version variabel sogar in alle Richtungen bewegt“, erklärt Eddy das KeyTarget-Toy. „Du kannst dein Profil hochleveln und wirst die wöchentlich wechselnden Dungeons im Laufe deiner Spiele genau wie die Fantasy-Elemente kennenlernen.“

DUNGEONS & DRAGONS The Tyrant's Eye Pinball Presented by Stern Pinball

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Die US-Preise des D&D bleiben gegenüber den letzten Veröffentlichungen von Stern unverändert: $6.999 für die Pro-Version, $9.699 für den Premium und $12.999 für die Limited Edition. Stern limitiert die LEs auf 740 Einheiten. EU-Preise steigen leicht: Pro: 9k €, Premium 11,9 k.


„Wir freuen uns sehr, dass die Spieler eine der kultigsten und beliebtesten Serien erleben können, die perfekt für Flipper geeignet ist“, sagt Seth Davis, CEO von Stern Pinball. „Macht euch bereit, ein D&D-Abenteuer wie nie zuvor zu erleben.“

Artwork und Callouts: Dungeons & Dragons


Das Design-Artwork stammt vom bekannten Künstler Vincent Proce, die Musik vom weltbekannten Komponisten Cris Velasco. Die Callout-Sprecher sind dabei Michael Dorn, Kevin Smith, Luke Gygax, Chris Prynoski, Brendon Small, Gerard Way, Matthew Mercer, Laura Bailey und Marisha Ray.

Die Produktion der D&D LEs laut Knapparcade wird in den nächsten Wochen beginnen. Die Pro-Produktion wird Anfang Februar und die Premium-Produktion Mitte Februar beginnen.


Stern-Produktseite

Die ersten Reaktionen der Szene auf diese Themenwahl waren laut Kineticist ausgesprochen gemischt, wobei viele das Thema ausschließlich mit unterdurchschnittlichen Blockbuster-Filmen oder mit dem nostalgischen Spiel, das in den 70er- und 80er-Jahren in Vorstadtkellern gespielt wurde, in Verbindung brachten.

US-Blogger Jason Knapp mutmaßte für diese Lizenz früh als Gamedesigner Brian Eddy: „Ich liebe dieses Thema, die YT-Serie und den Film aus 2023. Das ist mein heißester Tipp und ich hoffe sehr, dass er wahr wird.“

Warten auf Kong

Heißt also auch, dass die kolportieren Stern-Titel Pokemon und King Kong noch weiter auf sich warten lassen. Potenzial haben dabei sicherlich alle drei Lizenzen.

Bereits im Jahr 1987 gab es zu D&D einen Flipper von Bally: Dungeons & Dragons war ein Solid-State-Klassiker, hergestellt von Bally Manufacturing Co.. Gamedesigner des Drei-Flipperfinger-Pins mit zwei Rampen und vier Pop-Bumpern war Ward Pemberton. Aber nur 2.000 Geräte wurden seinerzeit hergestellt.

Der damalige Artwork-Künstler Pat McMahon erklärte gegenüber ipdb.org: „Larry Elmore (ein Künstler, der bei TSR Inc., dem Hersteller von D&D, gearbeitet hat) war für die Illustration auf dem Translite verantwortlich.“ Elmore erzählte demnach, dass der Drache und der Krieger auf dem Translite von einem Gemälde mit dem Titel „Basic D&D Ancient Red“ stamme.

Seit 1974! Dungeons & Dragons

Dungeons & Dragons ist ein Fantasy-Rollenspiel (TTRPG), das ursprünglich von Gary Gygax und Dave Arneson entwickelt wurde. Das Spiel wurde erstmals 1974 von Tactical Studies Rules (TSR) veröffentlicht. Seit 1997 wird es von Wizards of the Coast, einer späteren Tochtergesellschaft von Hasbro, herausgegeben.

Das Spiel wurde von Miniatur-Kriegsspielen abgeleitet, wobei eine Variante des Spiels Chainmail aus dem Jahr 1971 als ursprüngliches Regelsystem diente. Die Veröffentlichung von D&D wird gemeinhin als der Beginn der modernen Rollenspiele und der Rollenspielindustrie angesehen, die auch Videospiele, insbesondere das Rollenspiel-Videospiel-Genre, stark beeinflusst hat.

Ep 157: Stern Pinball's Dungeons & Dragons The Tyrants Eye with Brian Eddy and Dwight Sullivan

Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Dungeons & Dragons Pinball is HERE - Live Reaction + TWIPY Vote NOW!

Hier findest du die Datenschutzerklärung.
ROLLING Dungeons and Dragons Pinball (Bally 1987)

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert