Cosmic Carnival: Redux als Homebrew-Pin

Unbezahlte Werbung / Nächstes Konzept ohne kommerziellen Erfolg (wiederbelebt)

Veröffentlicht am 25.04.2025 von Flipper-News

Eher berüchtigt als berühmt: Der Flipperautomat Cosmic Carnival wurde 2019 von Suncoast Pinball aus Largo, Florida, hergestellt und ist das einzige Modell dieses Herstellers. Die Produktion war auf 100 Exemplare limitiert, allerdings wurden laut Suncoast nur etwa 25 Automaten tatsächlich gebaut. Einige Maschinen haben nummerierte Plaketten, andere nicht. Und im September 2019 stellte Suncoast Pinball die Flipperproduktion ein.

Die kurze Story ist noch nicht ganz zu Ende: Ein Homebrew-Bastler hat 2024 einen neuen Anlauf gestartet, die originelle Vision zu reaktivieren. Das Spielfeld-Artwork und der Name selbst sind und bleiben dabei Eigentum von Suncoast Pinball. Das Artwork Design stammt ja von „Dirty Donny“ Gillies (Stern Metallica).


„Ich kaufte das unbestückte Spielfeld bei Ebay. Ich habe alles auf dem Spielfeld installiert und dem Konzept zusätzliche Elemente hinzugefügt, die es vom Originalspiel unterscheiden“, erklärt Homebrew-Bastler Keith Aumiller auf Youtube (siehe unten). „Das Gerät läuft nur auf einem PC mit Software, die ich programmiert und entworfen habe. Ich habe die gesamte Hardware (Soundkarte) (CPU-Karte) (GI-Beleuchtung) usw. eliminiert und lasse es über den PC laufen. Wenn der PC jemals kaputt geht, muss ich nur einen anderen PC einbauen und mein Programm hochladen. Ganz einfach.“ Der Status quo war im Oktober 2024 allerdings noch recht weit entfernt von seiner Vorlage.

Das Original-Gerät von Suncoast Pinball wurde auf dem Texas Pinball Festival 2019 vorgestellt, erhielt aber gemischte Bewertungen bezüglich Spielspaß und Lichteffekten. Der Flipper hat auf Pinside 17 Bewertungen mit gemischtem Feedback, 16 Sammler besitzen es, und es ist in zwei öffentlichen Arcades spielbar. UVP war ca. 5.995 US-Dollar. Die Preise auf dem Gebrauchtmarkt liegen etwa bei 5.000 Dollar.

Während das Artwork und Thema positive Kritiken erhielten, hat laut kineticist nicht viel anderes an dem Automaten funktioniert – und das meinte Autor Colin Alsheimer sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne: „Suncoast hat nur etwa 25 dieser Automaten auf den Markt gebracht, und sie waren von schlechter Bauqualität, fehlerhaftem Code und mechanischen Problemen geplagt. Die Regeln und der Spielablauf wurden bestenfalls als dünn angesehen.“

Kurz nach der Veröffentlichung meldete die Muttergesellschaft von Suncoast Pinball, Suncoast Arcade, Konkurs an. Zusammenfassend ist Cosmic Carnival ein künstlerisch auffälliger, aber spielmechanisch eher einfacher Flipperautomat mit einer limitierten Auflage, der heute eher Sammlerwert besitzt.

Das Konzept dreht sich um den Kampf zwischen dem Ringleader Talos und dem Cosmic Clown Wrath, die jeweils fünf Herausforderungen haben. Ziel ist es, alle Herausforderungen zu meistern, um den Jackpot und den Super-Jackpot zu gewinnen und den Wizard Mode zu starten. Es gibt verschiedene Modi, z.B. „Star Hopper“ und „Comet Chaser“, die durch bestimmte Treffer aktiviert werden und zeitlich begrenzt sind.

Original-Features Cosmic Carnival

  • 2 Flipperfinger
  • Pop Bumper: 3
  • Standup Targets: 7
  • 3-Bank Drop Targets: 1
  • Scoop mit vertikalem Up-Kicker
  • Multiball-Modus
  • Ringleader- und Cosmic Clown-Skulpturen als Spielfiguren
  • Handbemalte Kunst von Donny Gillies (Dirty Donny)
  • 15,6-Zoll LCD-Bildschirm
  • RGB LED-Beleuchtung auf dem Spielfeld
  • 10-Watt Subwoofer
  • Ein echtes Backglass (kein Translite)
  • Links auf dem Spielfeld eine Draht-Habitrail-Rampe, rechts eine PETG-Rampe
  • Skill Shot mit Zeitlimit von 10 Sekunden nach Ballstart, um Bonuspunkte zu erzielen
Cosmic Carnival Pinball Machine Suncoast Pinball

Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Cosmic Carnival Gameplay 05/16/2019

Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Cosmic Carnival Pinball Machine Review and Gameplay - 8.4 - Suncoast Pinball - Desktop Version

Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Cosmic Carnival Redux play test (Homebrew) pinball

Hier findest du die Datenschutzerklärung.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert