Foo Fighters im Making-of-Video
Unbezahlte Werbung / Foo Fighters (Stern 2023)
Veröffentlicht am 28.02.2023 von Flipper-News
Stern Pinball hat seinen Cornerstone-Pin Foo Fighters nun auch im sehenswerten Making-of-Video präsentiert. Gamedesigner ist Streamer Jack Danger, der bisher nur den Jurassic Park Homepin entworfen hatte. Zombie Yeti hat das sehr bunte Artwork Design zu verantworten, die Software stammt von Tanio Klyce.
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
„Das ganze Team hinter diesem Konzept hat sich absolut reingehängt, und das sieht man jetzt. Ich bin dankbar für die Gelegenheit, mit solch großartigen Leuten arbeiten zu dürfen“, erklärt Jack Danger via Insta.
Seth Davis, neuer Stern-CEO, sagt: „In Zusammenarbeit mit Foo Fighters haben wir vor dem Hintergrund unglaublicher Musik ein völlig neues Flipper-Universum geschaffen. Die Energie dieses einzigartigen, schnellen und fließenden Spieldesigns, choreografiert mit spektakulären Lichtshows und atemberaubendem handgezeichneten Artwork, hat das ultimative Spielerlebnis geschaffen.“
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Die drei Versionen (Pro Edition: $US 6,999 – Premium Edition: $US 9,699 – Limited Edition: $US 12,999) werden bei einem besonderen Launch-Event auf der The House of Internet-Party während der SXSW-Messe vom 10. bis 12. März im The Pershing in Austin, Texas, ausgestellt und zum Spielen zur Verfügung stehen. Hierzulande ca. 12.000€ für Premium, 9.000€ für den Pro.

„Ein wirklich guter Flipper. Sehr flott, ähnliche Laufbahnen wie beim Godzilla, der InnerLoop ist toll integriert, das Thema und die Band sind super“, sagt Streamer Matthias Theißen nach dem Testspielen. „Der hat einfach einiges zu bieten. Witzig sind auch die Targets in den Innenbahnen für doppeltes Scoring. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Jack Danger hat da ein ordentliches Brett abgeliefert.“
Hier findest du die Datenschutzerklärung.
Mit 8,7 Punkten rangiert der Premium auf Rang 8 des pinside-Fan-Ratings. Das Pro-Spielfeld umfasst drei Flipperfinger, wobei sich der dritte oben rechts befindet, um in Rampe & Loopings und in die Drop-Targets zu schießen. Überm rechten Slingshot befinden sich zwei im 90-Grad-Winkel angebrachte Stand-Targets. Aber das obere ist eigentlich ein Kicker-Target, wie es in vielen elektronischen Spielen von Gottlieb/Premier zu sehen war.
Premium mit Mini-Spielfeld
Beim Premium-Modell, das auch alle Spielfeldfunktionen der Limited Edition wie Mini-Playfield/Bus enthält, fehlen im Vergleich zum LE nur einige Extras wie das Expression-Beleuchtungssystem, der Shaker-Motor, die entspiegelte Glasplatte und die verbesserten lasergeschnittenen Metallteile. In allen drei Versionen fehlen die wohlbekannten Jets (Schlagtürme).
„Die Unterschiede zwischen Pro und Premium finde ich schon viel: Outlane Ball Save, das Alien, das Extra-Spielfeld, der Bus und der Ballsave – der nennt sich übrigens Overdrive physical outlane ball save aka the Deadpost“, erklärt Flippermarkt-Nutzer Xplorer. „Ich bin normalerweise Pro-Verfechter, aber hier würde ich wohl eher – wenn mir die Musik denn gefallen würde – zum Premium greifen, das Zeugs sieht schon cool aus.“

Die 15 enthaltenen Hits der Foo Fighters sind:
- All My Life
- Best of You
- Breakout
- Everlong
- Holding Poison
- I’ll Stick Around
- Learn to Fly
- Monkey Wrench
- My Hero
- Run
- Something from Nothing
- The Pretender
- This is a Call
- Times Like These
- Walk
Hier findest du die Datenschutzerklärung.

1994 in Seattle, nicht UFOs im 2. Weltkrieg
Foo Fighter ist übrigens ein Begriff aus dem 2. Weltkrieg für die UFOs, die viele der US-Kampfpiloten beim Fliegen sahen. Der bekannte Flipper-Künstler Jeremy „Zombie Yeti“ Packer hat für die Band eine Reihe großartiger Konzertplakate mit Aliens gestaltet. Die Rockband zum Thema entstand 1994 in Seattle. Foo Fighters wurde ursprünglich als Ein-Mann-Projekt des ehemaligen Nirvana-Schlagzeugers Dave Grohl gegründet. Bereits während seiner Zeit bei Nirvana schrieb Grohl zahlreiche eigene Stücke.
Solch weltweit bekannte Band-Lizenzen sind – nach dem Pin des Jahres 2022, RUSH – immer ein heißer Kandidat für Stern-Flipper, bevor im Frühjahr 2024 Keith Elwins Spielberg-Filmthema „JAWS“ („Der Weiße Hai“) erwartet wird.
Der aktuelle Stern-Produktionsplan laut Flippermarkt-Forum:
Feb 2023 – Bond 60th
Feb 2023 – Godzilla Premium (big run)
Feb 2023 – Elvira Premium
Mar 2023 – New Cornerstone (Foo Fighters)
Apr 2023 – Bond Pro & Premium
Apr 2023 – Cornerstone Premium
May 2023 – Iron Maiden Pro & Premium
Jun 2023 – Bond Pro
Jun 2023 – Godzilla Pro
Jun 2023 – JP Premium
July 2023 – AIQ Pro & Premium
Aug 2023 – Star Wars Pro & Premium
Sep 2023 – New Cornerstone (Venom?)
Oct 2023 – JP Pro
Nov 2023 – Godzilla Premium